Montag, 4. August 2025

Fake-Bilder bei der ARD?

Ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, daß die ARD/Tagesschau einige gefälschte/manipulierte (KI-) Bilder nutzt. 

Quelle: https://images.tagesschau.de/image/7633e58c-bd0b-4532-9f76-b9e1cb89e87f/AAABmFqOaCk/AAABmFUU_tU/16x7/freibad-134.webp?width=1280

Im Artikel "Faktenfinder: Kriminalität in Bädern konstant. Stimmungsmache mit der Angst" wirkt das Freibad unrealistisch: Zwei riesige Wasserrutschen? Ein riesiges Becken? Und dann die Proportionen einiger Badegäste: ellenlange Arme und Beine - typisch KI. Die Randmarkierung eines geraden Beckens und der gepflasterte Bereich sind plötzlich krumm? Ich finde es merkwürdig. Das Bild soll laut ALT-Text von der Presseagentur dpa stammen (Eigenwerbung: "Den Fakten verpflichtet"). Wurden die Inhalte unreflektiert von der Redaktion übernommen?

 

(anklicken)

Im Artikel "Jahrestag der Explosion im Libanon Trümmer als Sinnbild des Staatsversagens" sind die Schatten des Aufmachers vom Video eindeutig falsch:

Die Trümmer und der Container werfen den Schatten nach rechts. Die Sonne steht also links hinter dem Fotografen. Beim Mann wirft dessen linker Ellbogen einen Schatten nach rechts. Eigentlich dürfte es gar keinen Schatten geben und die Außenseite des Arms müßte im Dunkeln liegen. Zudem wirkt der Mann völlig unrealistisch: Die Haut ist typisch KI unscharf ohne Haare und die Konturen sind scharfkantig - so würde es auf einem realen Foto nicht aussehen. Und wo schaut der Kerl überhaupt hin - die Trümmer liegen hinter ihm? Das Foto ist also wahrscheinlich eine Montage.

Da frage ich mich, wie die ARD sich so etwas traut und was man sonst von den Nachrichten halten soll? Vor allem, weil KI-Werke eindeutig digital und human lesbar markiert sein müssen. Kann man sich jetzt nicht einmal mehr auf öffentlich-rechtliche (von Bürgern finanzierte) Nachrichten verlassen? Oder irre ich mich so sehr?